Ritchy Fondermann und Lars Gebhardt: „Freitag, der
Dreißigste“
1. Auflage, April 2021, Edition Subkultur Berlin
Hardcover, 172 S., 21 x14 cm,
ISBN: 978-3-948949-08-2, UVP: 15,50 € (D)
Genre: Roman
Sascha muss raus. Raus aus dem Sauerland, weg von ihrer Familie. Es verschlägt sie nach Hamburg. Doch auch dort lässt die Vergangenheit sie nicht los. Sie muss unbedingt Svenja finden, die Freundin ihres Bruders. Doch Sascha kennt weder ihren Nachnamen, noch weiß sie, wie Svenja aussieht. Robert ist raus. Raus aus seinem Job, raus aus seinem alten Freundeskreis. Ohne einen Plan, wie es weitergehen soll, schlägt er sich weiter die Nächte in seiner Lieblingskneipe um die Ohren. Er muss zu sich selbst finden und will der Künstler werden, der er immer schon sein wollte. Doch Robert weiß nicht, wie er damit anfangen soll. An einem Spätsommertag in Hamburg treffen Robert und Sascha aufeinander und ihre gemeinsame Geschichte beginnt. Sie begeben sich auf eine emotionale Reise, auf der sie Kiezoriginalen, Heizungsablesern, russischen Komponisten, einem Baum mit Postanschrift und nicht zuletzt immer wieder ihrer eigenen Biografie begegnen.
https://www.k-klangtraeger.de/produkt/fondermann-gebhardt-freitag-der-dreissigste-roman/
Das Buch: Hamburg New York - Von der alten in die neue Welt
Hamburg. Freie- und Hansestadt in Norddeutschland. Das Tor zur Welt. Hafenstadt an Elbe und Alster. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert begann für über fünf Millionen Auswanderer aus Europa hier die Reise in die neue, noch unbekannte Welt. Entweder auf der Flucht vor politischer und religiöser Verfolgung oder aus einer wirtschaftlichen Not heraus hofften sie auf ein besseres Leben in den USA. Zwischen 1850 und 1939 verließen die Auswanderer ihre alte Heimat über die Veddel-Halbinsel in Hamburg. Die beiden Hamburger Autoren und Fotografen Lars und Sylvie Gebhardt haben New York zwei Mal besucht und sich mit der Kamera auf die Spurensuche begeben. In der Zeit dazwischen spürten sie in Hamburg die Gemeinsamkeiten und Gegensätze der beiden Metropolen auf. In diesem Bildband haben sie diese nun in Form von Schwarz-Weiß-Fotografien nebeneinander gestellt, um so einen anschaulichen Vergleich der beiden Hafenstädte Hamburg und New York City zu bieten.
Autoren: Sylvia und Lars Gebhardt
Titel: Hamburg New York - Von der alten in die neue Welt
Format: Paperback 116 Seiten
Verlag: BoD, Books on Demand Norderstedt
ISBN: 9783746014838
Das Buch: Schattenboxen
In zehn Kurzgeschichten lässt Lars Gebhardt die Helden seiner
Erzählungen auf Hamburgs Straßen, in Hochhäusern, in Bars und Clubs Menschen treffen und Situationen erleben, wie sie so vielleicht nur an der Waterkant möglich sind. Rau und spröde, unangenehm
direkt und großmäulig, dabei aber auch immer mit Herzenswärme und Zuversicht. Es sind die Menschen abseits des Scheinwerferlichts und der großen Erfolge, die hier Erwähnung und Gehör finden und
Einblicke in Seiten Hamburgs geben, die ansonsten vielleicht unentdeckt blieben. Illustriert ist das Buch mit stimmungsvollen Fotos von Tim Groothuis, Thorsten Spitz und dem Autoren
selbst.
Autor: Lars Gebhardt
Titel: Schattenboxen
Format: Paperback, 100 Seiten
Verlag: BoD, Books on Demand, Norderstedt
ISVN: 9783744820042
Das Buch: Die Reise zur grünen Fee
Es sollte eine gewöhnliche Städtereise nach Prag werden, um ein wenig Abstand vom Alltag in Hamburg zu gewinnen. Doch kaum in der tschechischen Hauptstadt angekommen, begegnet der Held dieser Erzählung nicht nur neuen Freunden, sondern auch trinkfesten Wassermännern, unglücklichen Jungfern, Teufelsmalern und schlussendlich der großen Liebe. Währenddessen muss er sich immer wieder seinem Schicksal stellen, welches ihm in Form einer grünen Fee begegnet. Erst in München werden ihm die Augen geöffnet und er weiß, was zu tun ist, damit der Zug in eine selige Zukunft nicht ohne ihn abfährt. Eine Geschichte über Sehnsucht, Fernweh, Rausch, Glück und liebe vor der mystischen Kulisse der goldenen Stadt an der Moldau. Nicht mehr, aber eben auch keinen Deut weniger.
Autor: Lars Gebhardt
Titel: Die Reise zur grünen Fee
Format: Paperback, 234 Seiten
Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt
ISBN: 9783739201108
VÖ: 13.11.2015
Das Buch: Ein Goldfisch in der Grube
Wie soll man seinem Leben eine neue Richtung verleihen, wenn man die bisherige noch nicht einmal kennt. Und wie soll das gehen, wenn man vor allen Dingen gar nicht weiß, wohin einen das Leben
zukünftig führen soll? Solche Fragen stellt sich der Erzähler dieses Romans und bekommt ganz unverhofft erste Antworten, als ihm durch Zufall ein Koffer voller Kokain in
die Finger kommt. Dennoch streift er weiter ziellos durch das Nachtleben von Hamburg und Berlin, stets auf der Suche nach einem Sinn, der sich ihm allerdings nicht erschließen will. Dabei erlebt
er so manches Abenteuer zwischen Drogenrausch, Kneipendunst, Punk Rock und unpersönlichem Sex...
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt
© Lars Gebhardt 2013
Umschlaggestaltung: Sven Dannenberg
Fotos: Thorsten Spitz / Tim Groothuis
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar